DAS
GESCHÄFTS­JAHR
Konzernbilanz
KONZERNBILANZ ZUM 31. DEZEMBER 2024
AKTIVA
in TSD. EUR 31.12.2024 31.12.2023
A. ANLAGEVERMÖGEN
I. Immaterielle Vermögensgegenstände
1. entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte
und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten
6.515 8.809
2. Geschäfts- oder Firmenwert 265 301
6.780 9.110
II. Sachanlagen
1. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken 42.379 42.478
2. technische Anlagen und Maschinen 808.906 796.885
3. andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 35.245 32.109
4. geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau 238.390 141.156
1.124.920 1.012.628
III. Finanzanlagen
1. Anteile an verbundenen Unternehmen 182 210
2. Beteiligungen an assoziierten Unternehmen 47.981 47.496
3. Beteiligungen 10.357 15.881
4. Ausleihungen an Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 96.909 105.826
5. Wertpapiere des Anlagevermögens 12.343 12.343
6. sonstige Ausleihungen und Genossenschaftsanteile 64 54
167.836 181.810
1.299.536 1.203.548
B. UMLAUFVERMÖGEN
I. Vorräte
1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 14.374 13.987
2. unfertige Erzeugnisse, unfertige Leistungen 40.683 49.623
3. fertige Erzeugnisse und Waren 476 599
4. erhaltene Anzahlungen auf unfertige Leistungen –28.282 −30.987
5. geleistete Anzahlungen 18.393 35.245
6. Emissionsrechte 14.267 21.721
59.911 90.188
II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände
1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 258.694 277.477
2. Forderungen gegen verbundene Unternehmen 1.972 6.432
3. Forderungen gegen Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 35.013 35.010
4. sonstige Vermögensgegenstände 51.994 69.320
347.673 388.239
 
III. Kassenbestand und Guthaben bei Kreditinstituten 412.638 456.843
820.222 935.270
 
C. RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN 13.906 13.402
 
D. AKTIVE LATENTE STEUERN 85.534 89.724
 
2.219.198 2.241.944

 

Passiva
in TSD. EUR 31.12.2024 31.12.2023
A. EIGENKAPITAL
I. Gezeichnetes Kapital 146.278 146.278
II. Kapitalrücklage 122.776 122.776
III. Gewinnrücklagen
1. gesetzliche Rücklage 4.951 4.951
2. andere Gewinnrücklagen 82.757 82.757
IV. Konzernbilanzverlust –83.118 −98.113
V. nicht beherrschende Anteile 27.258 28.035
300.902 286.684
 
B. EMPFANGENE INVESTITIONSZUSCHÜSSE 171.376 162.792
 
C. SONDERPOSTEN FÜR UNENTGELTLICH AUSGEGEBENE EMISSIONSRECHTE 3.526 2.942
 
D. RÜCKSTELLUNGEN
1. Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen 270.590 281.276
2. Steuerrückstellungen 70.228 66.886
3. sonstige Rückstellungen 321.419 352.763
662.237 700.925
 
E. VERBINDLICHKEITEN
1. Anleihen 320.000 320.000
2. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 411.787 402.414
3. erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen 27.820 38.796
4. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 225.229 231.167
5. Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen 874 197
6. Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 2.472 3.128
7. sonstige Verbindlichkeiten 47.744 46.301
1.035.926 1.042.003
 
F. RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN 45.231 46.598
 
2.219.198 2.241.944