AN UNSERE
STAKEHOLDER
Geleitwort von Jochen Partsch
GELEITWORT
OBERBÜRGERMEISTER UND AUFSICHTSRATSVORSITZENDER JOCHEN PARTSCH


Über das Geschäftsjahr 2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Vereinten Nationen, die Europäische Union oder der Internationale Gerichtshof in Den Haag – diese und viele andere Institutionen sind entstanden als Reaktion auf die Schrecken des Zweiten Weltkrieges. In ihnen spiegelt sich die Hoffnung: Menschen können aus ihrer Geschichte lernen. Aber nicht nur das: Diese Institutionen sind Garanten der Freiheit. Der Freiheit des Einzelnen und der Freiheit der Völkergemeinschaft.

Auch die Einrichtung der Städtepartnerschaften in Europa ist diesem Gedanken verpflichtet. Von Anfang an verstand sie sich als ein Beitrag zur Völkerverständigung und zum Erhalt des Friedens.

Umso schmerzhafter trifft es Menschen und Unternehmen in der Wissenschafts- und Digitalstadt Darmstadt, wenn die eigene Partnerstadt zum Schauplatz eines Krieges wird. Uzhhorod im Westen der Ukraine ist seit genau drei Jahrzehnten eng mit Darmstadt verbunden – und angesichts des russischen Überfalls auf die Ukraine mehr denn je auf Unterstützung angewiesen. Die solidarische Unterstützung soll das Kriegsleid der Menschen lindern. Sie ermöglicht gleichzeitig den Ukrainern, die Freiheit ihres Landes zu verteidigen.

Neben den Darmstädterinnen und Darmstädtern, die diese Unterstützung in großer Zahl und mit großem persönlichem Engagement leisten, unterstreichen auch die Hilfsleistungen von Unternehmen das Zusammengehörigkeitsgefühl mit den Menschen in unserer Partnerstadt. ENTEGA geht dabei mit gutem Beispiel voran: Die Lieferung mehrerer Stromgeneratoren (vier von der ENTEGA AG und vier von der ENTEGA Stiftung) hat die schwierige Lage dort spürbar verbessert.

Damit hat sich ENTEGA einmal mehr als „Corporate Citizen“ im besten Sinne gezeigt – als engagierter Teil unserer Stadtgesellschaft. Schon im vergangenen Jahr, im Rahmen der andauerndem Pandemie-Bekämpfung, hat das Unternehmen diese Verantwortung mit großer Selbstverständlichkeit übernommen und bei der Bereitstellung von Energie für Impfzentren ebenso geholfen wie durch die unbürokratische Einrichtung von Remote-Arbeitsplätzen für die eigenen Beschäftigten.

Dazu passt, dass auch das operative Geschäft unseres Energiedienstleisters vom Einsatz für die Gemeinschaft geprägt ist. Die zuverlässige Versorgung mit Wärme, Strom und Wasser bildet das Rückgrat für alle anderen Aktivitäten in Stadt und Region. Auch 2021 konnten sich die Menschen in Darmstadt und Umgebung darauf verlassen.

Ebenso wie auf die Unterstützung der ENTEGA beim Ausbau der digitalen Infrastruktur. Zwar sind wir auch nach vielen weiteren Kilometern Glasfaserkabel, die 2021 in der Region neu verlegt wurden, noch ein gutes Stück von unserem Ziel entfernt, alle Unternehmen und Haushalte mit schnellem Internet zu versorgen. Aber schon heute ist die Vorreiterrolle unserer Stadt auf dem Gebiet der Digitalisierung und der Smart-City-Anwendungen untrennbar mit dem Namen ENTEGA verknüpft.

Gemeinsam mit anderen Akteuren aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft setzen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dafür ein, dass die Vision eines urbanen, digitalen Ökosystems mit innovativen und smarten Anwendungen zum greifbaren Nutzen der Bürgerinnen und Bürger Wirklichkeit wird. Das im Rahmen der 2021 neu formulierten Unternehmensstrategie postulierte Prinzip „Region stärken“ wird auf diese Weise mit konkretem Leben gefüllt.

,,ENTEGA hat sich einmal mehr als Corporate Citizen gezeigt: als engagierter Teil unserer Stadtgesellschaft.“
Jochen Partsch Jochen Partsch
Oberbürgermeister Darmstadt,
Vorsitzender des Aufsichtsrats

In gleicher Weise galt dies während der zurückliegenden Monate für das Thema „Klimaschutz voranbringen“. Erneut hat ENTEGA hier die eigene Position als Pionier und Wegbereiter der Energiewende unter Beweis gestellt – und damit zugleich einen beachtlichen wirtschaftlichen Erfolg erzielt, der wiederum den Bürgerinnen und Bürgern der Region zugutekommt.

Dafür bedanke ich mich im Namen des gesamten Aufsichtsrats sowohl beim Vorstand der ENTEGA AG unter der bewährten Leitung von Dr. Marie-Luise Wolff als auch bei jedem einzelnen Mitarbeiter und jeder einzelnen Mitarbeiterin. Sie alle leisten mit ihrer Arbeit einen besonderen Beitrag nicht nur für das Gemeinwesen hier bei uns, sondern sie leisten indirekt auch einen Beitrag für mehr Frieden und Freiheit in der Welt, insbesondere mit Blick auf die Ukraine, in der die Freiheit aktuell bedroht ist.

Denn: Mit jedem Stück Unabhängigkeit, dass wir durch erneuerbare Energien gewinnen, verringern wir die Abhängigkeit unserer freien Gesellschaft von den Rohstoff-Exporten autokratischer Staaten und stärken die Freiheit der Europäischen Union. Gerade wir in Darmstadt wissen das: Hier werden deutlich mehr Wohnungen mit Gas beheizt als im Umland. Vor dem Hintergrund der jüngsten Entwicklung aber zeigt sich: Mit dem Ukraine-Krieg ist die Nachfrage nach Photovoltaik und anderen regenerativen Energieformen rapide gestiegen. Und nur ein starker und handlungsfähiger Partner wie ENTEGA ist in der Lage, diesen Bedarf auf lange Sicht zu befriedigen.

Wir freuen uns deshalb, wenn der Weg von ENTEGA weiterhin durch nachhaltigen Erfolg geprägt ist: in wirtschaftlicher Hinsicht ebenso wie in sozialer und ökologischer!

Unterschrift Jochen Partsch

Jochen Partsch

Oberbürgermeister Wissenschafts- und Digitalstadt Darmstadt,
Vorsitzender des Aufsichtsrats

Wieviel Freiheit hätten Sie denn gern?

Alles, was Sie im Angebot haben.

Guter Mann, das ist mehr als Sie tragen können!

Peter Sprong