DAS
GESCHÄFTS­JAHR
Konzernbilanz
KONZERNBILANZ ZUM 31. DEZEMBER 2021
AKTIVA
in TSD. EUR 31.12.2021 31.12.2020
A. ANLAGEVERMÖGEN
I. Immaterielle Vermögensgegenstände
1. entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte
und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten
4.472 3.602
2. Geschäfts- oder Firmenwert 149 163
4.621 3.765
II. Sachanlagen
1. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken 40.970 43.157
2. technische Anlagen und Maschinen 674.177 624.505
3. andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 20.766 22.341
4. geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau 67.865 58.954
803.778 748.957
III. Finanzanlagen
1. Anteile an verbundenen Unternehmen 215 210
2. Beteiligungen an assoziierten Unternehmen 44.809 41.184
3. Beteiligungen 21.548 21.678
4. Ausleihungen an Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 126.230 129.895
5. Wertpapiere des Anlagevermögens 10.235 10.235
6. sonstige Ausleihungen und Genossenschaftsanteile 1.428 1.859
204.465 205.061
1.012.864 957.783
B. UMLAUFVERMÖGEN
I. Vorräte
1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 7.921 8.807
2. unfertige Erzeugnisse, unfertige Leistungen 27.309 23.607
3. fertige Erzeugnisse und Waren 470 219
4. erhaltene Anzahlungen auf unfertige Leistungen –15.359 –13.274
5. geleistete Anzahlungen 5.029 3.509
6. Emissionsrechte 10.852 6.335
36.222 29.203
II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände
1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 236.290 179.567
2. Forderungen gegen verbundene Unternehmen 1.696 1.938
3. Forderungen gegen Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 6.702 5.026
4. sonstige Vermögensgegenstände 35.296 20.194
279.957 206.725
 
III. Kassenbestand und Guthaben bei Kreditinstituten 379.911 286.899
696.090 522.827
 
C. RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN 12.905 12.467
 
D. AKTIVE LATENTE STEUERN 54.986 52.713
 
1.776.845 1.545.790

 

Passiva
in TSD. EUR 31.12.2021 31.12.2020
A. EIGENKAPITAL
I. Gezeichnetes Kapital 146.278 146.278
II. Kapitalrücklage 105.336 105.336
III. Gewinnrücklagen
1. gesetzliche Rücklage 4.951 4.951
2. andere Gewinnrücklagen 39.159 39.159
IV. Verlustvortrag –200.704 –207.025
V. Konzerngewinn 28.077 27.707
VI. Nicht beherrschende Anteile 6.597 5.776
129.694 122.182
 
B. SONDERPOSTEN FÜR UNTERSCHIEDSBETRÄGE AUS DER KAPITALKONSOLIDIERUNG 316 0
 
C. EMPFANGENE INVESTITIONSZUSCHÜSSE 123.972 111.513
 
D. SONDERPOSTEN FÜR UNENTGELTLICH AUSGEGEBENE EMISSIONSRECHTE 93 237
 
E. RÜCKSTELLUNGEN
1. Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen 271.857 251.887
2. Steuerrückstellungen 28.735 28.104
3. sonstige Rückstellungen 212.415 186.208
513.007 466.199
F. VERBINDLICHKEITEN
1. Anleihen 320.000 320.000
2. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 395.930 290.684
3. erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen 25.207 24.090
4. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 177.947 130.498
5. Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen 284 351
6. Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 1.855 2.698
7. sonstige Verbindlichkeiten 36.771 25.382
957.994 793.703
 
G. RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN 51.769 51.956
 
1.776.845 1.545.790